Die Stadt Großröhrsdorf mit insgesamt ca. 9.700 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in für den Bereich Sportstätten/Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung.
Die Meldestelle bleibt krankheitsbedingt im Zeitraum vom 26.06. bis 07.07.2023 geschlossen. Bitte überprüfen Sie daher rechtzeitig vor Beginn der Schulferien Ihre Ausweisdokumente auf Gültigkeit.
Die Stadtverwaltung gratuliert dem Familienunternehmen ganz herzlich zum 55-jährigen Jubiläum und wünscht ihnen weiterhin viele Jahre erfolgreicher Arbeit als zuverlässiger Partner, wenn es um die Sehkraft geht.
Die einstige Linksabbiegerspur von der Bandweberstraße in die Rathausstraße wurde nun dauerhaft als Sperrfläche ausgezeichnet. Ein Verkehrsversuch hatte gezeigt, dass dies eine geeignete Möglichkeit ist, um Unfällen an dieser Kreuzung vorzubeugen.
Mit der Sanierung soll die energetische und bauphysikalisch vorhandene Bausubstanz komplett nach den derzeitigen Anforderungen an ein energieeffizientes und ökologisches Gebäude aufgewertet bleiben. Die bisherige Außenansicht soll dabei erhalten werden.
Seit dem letzten Wochenende im März strahlen zwei Bänke vor dem Rathaus in bunten Farben. Drei Schüler des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums haben im Rahmen eines kreativen Kunst-Projektes die einstigen braunen Bänke in farbenfrohe Sitzmöglichkeiten verwandelt. Mit großen Buchstaben sind die Zitate „Jeder Mensch ist Künstler“ und „Sogar Kunst hat einen Namen“ zu lesen.
Mo, 12.06.2023 Großröhrsdorf
Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz 1 01900 Großröhrsdorf