Sa, 14.12.2019, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Ortsteil Bretnig
So, 15.12.2019, 13:00 Uhr - 15:30 Uhr Ortsteil Bretnig
Notruf Feuerwehr und Rettungsdienst | Tel.: 112 |
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst | Tel.: 116 117 |
Krankentransport und Kassenärztlicher Notfalldienst | Tel.: (03571) 19222 |
Leitstelle Feuerwehr | Tel.: (03571)19296 |
ENSO AG - Service-Nr. | Tel.: 0800 6686868 (kostenfrei) |
ENSO Netz GmbH - Service-Nr. | Tel.: 0800 0320010 (kostenfrei) |
ENSO Netz GmbH - Erdgas | Tel.: (0351) 50178880 |
ENSO Netz GmbH - Strom | Tel.: (0351) 50178881 |
Trinkwasser WVB Bischofswerda | Tel.: (03594) 777-0 |
Abwasser AZV "Obere Röder" | Tel.: (03528) 43330 |
Ab dem 1. April 2014 gilt für den Bereich Großröhrsdorf/ Bretnig-Hauswalde/ Pulsnitz/ Ohorn/ Lichtenberg der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117. Adressen und Telefonnummern der jeweiligen Bereitschaftsärzte werden nicht mehr vorab bekannt gegeben, sondern können nur über den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst erfragt werden. Hier werden Sie an den diensthabenden Bereitschaftsarzt weiterleitet.
Die Nummer funktioniert ohne Vorwahl,
gilt deutschlandweit und ist kostenlos, egal ob Sie von zu Hause oder mit dem
Mobiltelefon anrufen.
Wann rufen Sie die 116 117 an?
Handelt es sich um eine Erkrankung, mit der Sie
normalerweise einen niedergelassenen Arzt in der Praxis aufsuchen würden, aber
die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten
kann, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst zuständig. Der Bereitschaftsdienst
ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungsdienst, der in lebensbedrohlichen
Fällen Hilfe leistet. Bei Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und schwere
Unfälle, alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.
Der in Sachsen regional
organisierte kassenärztliche Bereitschaftsdienst sichert die ambulante
medizinische Versorgung außerhalb der üblichen Sprechzeiten. Hierzu besteht ein
landesweites Netz an Fahrdiensten, das in einigen Regionen durch Sitzdienste in
Praxen ergänzt wird.
Einsatzzeiten:
Erreichbar
über die 116 117 (die angegebenen Uhrzeiten gelten jeweils bis zum nächsten
Wochentag)
Die Wochenenddienste der Zahnärzte für Großröhrsdorf/ Bretnig-Hauswalde/ Pulsnitz/ Ohorn und Lichtenberg und die Bereitschaftsdienste der Apotheken werden monatlich an dieser Stelle bekannt gebegen und im Rödertal-Anzeiger veröffentlicht.
Zum Download der Übersicht benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader, der Ihnen unter www.adobe.de kostenlos zur Verfügung steht.
Öffentlichkeitsarbeit/ Stadtmarketing
Rathausplatz 1
01900 Großröhrsdorf
(035952) 283-40
(035952) 283-50
E-Mail
Zum Download des Rödertal-Anzeigers benötigen Sie den Adobe
Acrobat Reader, der Ihnen unter www.adobe.de
kostenlos zur Verfügung steht.
Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz 1 01900 Großröhrsdorf